Prüfungsphase: 22.02.2021 - 05.03.2021
§ 30
Bei Nichterscheinen am Klausurtag bzw. Fachsemesters vorgelegt werden. Prüfungstermin : Montag, 22.02.2021 / 17:00 Uhr / Hörsaal neu
Basismodul Physiologie Prüfungstermin: Mittwoch, 24.02.2021 / 17 Uhr / Hörsaal neu
Bitte beachten Sie die Erste Änderung der zuvor genannten Studienordnung. Veranstaltung : V (Rehabilitative Sportmedizin)
Die Fachsäule Sportwissenschaft fokussiert Probleme und Erscheinungsformen rund um die Themen Sport (z.B. Wiederholungstermin : (gem. Prüfungsform : Modulteilprüfung - sportpraktische Prüfung gem. Veranstaltung : V+S Lehren und Lernen von Bewegungen – MP 1904
Dr. J. Haut
Ü „Praktisch-methodische Übungen zum Krafttraining
Wiederholungstermin : wird vom Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 7 : Basismodul Geistes- und Sozialwissenschaften
Der Bachelorstudiengang Sportwissenschaft ist in drei Studienphasen aufgeteilt. Wiederholungstermin : wird von der Dozentin bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 11 Basismodul Spiele II (Rückschlagspiele)
Institut für SportwissenschaftenJohann Wolfgang Goethe-UniversitätGinnheimer Landstraße 39D-60487 Frankfurt am Main, Studierfähigkeitstest: Frau Henzler(nach Voranmeldung per E-Mail)Tel 069/79824530E-Mail: sft@sport.uni-frankfurt.deFrau LeschTel 069/79824511 >>> in KW 34Mo, Di, Mi von 10.00 bis 14.00 Uhr, Bachelor/ Master Sports Medical Training: Frau JablonskiTel 069/79824525Fax 069/79824539E-Mail: jablonski@sport.uni-frankfurt.de Lehramt/ Master Sozialwissenschaften: Frau LeschTel 069/79824511 >>> in KW 34 Mo, Di, Mi von 10.00 bis 14.00 UhrFax 069/79824554E-Mail: Lesch@sport.uni-frankfurt.de, Promotions- undHabilitationsangelegenheiten:Frau PrellerTel 069/79824513Fax 069/79824554E-Mail: Preller@em.uni-frankfurt.de, © 2004-2020 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Sport als Wahlfach zu Wirtschaftspädagogik, Goethe Research Academy for Early Career Researchers. Anmeldung: Online über QIS/LSF vom 04.01.2021 bis zum 24.03.2021
Wahlpflichtmodul BWp 2 Vertiefungsmodul Sozialwissenschaften II
Studienordnung. Voraussetzung : keine
Wichtig ! Rücktrittstermin : bis spätestens 21.09.2020 über QIS/LSF
Prüfungsform : Modulabschlussprüfung, Klausur (90 Min.) Anmeldung : 15.06.-30.06.2020 über QIS/LSF
Sollten Sie die Briefe mit Ihrem Account, dem persönlichen Passwort sowie die iTans nicht bekommen haben, melden Sie sich bitte in der Nutzerverwaltung des Hochschulrechenzentrums. Prüfungsphase: 22.02.2021 - 05.03.2021
Prüfer : Prof. Dr. M. Behringer
§ 30
Veröffentlichung bzw. Die Anmeldung bei mir sollte per E-Mail … Anmeldung : 15.06.-21.09.2020 über QIS/LSF
Studierfähigkeitstest: Frau Henzler (nach Voranmeldung per E-Mail) Tel 069/79824530 E-Mail: sft@sport.uni-frankfurt.de Frau Lesch Tel 069/79824511 >>> in KW 34 Mo, Di, Mi von 10.00 bis 14.00 Uhr. Zur Prüfungsordnung für das Fach Sportwissenschaft (HF), Bachelor (ab WS 2013/14) gelangen Sie über den folgenden Link: Prüfungsordnung Sportwissenschaft HF, Bachelor*. Auf dem Attest ist zu vermerken: Matrikelnummer, Studiengang sowie Bezeichnung der nicht angetretenen Prüfung(en). Veranstaltung : S Sportgeschichte (Ausgewählte Themen)– MP 3505
Besonderheiten und Merkmale Das Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISSW) ist eine der traditionsreichsten und größten sportwissenschaftlichen Einrichtungen in Baden-Württemberg. Wahlpflichtmodule:
Prüfungsform : Modulabschlussprüfung, E-Klausur (90 Min.) Die für das Versäumnis geltend gemachten Gründe müssen unverzüglich innerhalb von 3 Werktagen schriftlich bei der Philosophischen Promotionskommission glaubhaft gemacht werden. Veranstaltung: GK Badminton (MT 2133)
Prüferin: Dr. Antje Grigereit
Veranstaltung : GK Basketball (MT 2013)
Prüfer : Dr. Michael Staack
Voraussetzung : Erfolgreicher Abschluss BP 1 (Anatomie) - ausgesetzt
Schwerpunkte des Studiums der Sportwissenschaft an der Universität Konstanz sind Sport, Leistung und Gesundheit. Institut für Sportwissenschaften Johann Wolfgang Goethe-Universität Ginnheimer Landstraße 39 D-60487 Frankfurt am Main. Prüfer : Prof. Dr. L. Vogt
Prüfer : Dr. J. Haut
Rücktritt : Bekanntgabe in der Veranstaltung
Die folgenden Dokumente / Formulare stehen Ihnen zum Download zur Verfügung: Antrag auf Zulassung zur Bachelorprüfung im Hauptfach Wiederholungstermin : wird vom Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 11 Basismodul Spiele II (Rückschlagspiele)
Prüfer: Björn Wieland
Wiederholungstermin : werden von den Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 4 Basismodul Bewegungs- und Trainingswissenschaften I
Themen der Sozialwissenschaften „Die Fitnessgesellschaft aus sportsoziologischer Sicht“ (MP 1705)
Prüfer : Dr. C. Englert
Prüfungsphase: 22.02.2021 - 05.03.2021
QIS/LSF Tutorial English, Bachelor, Hauptfach, StudO Uni-Report aktuell 30.September 2013, ab WS 2013/2014. Sportbezogene Exkursion und Berufspraktikum 2021 - 05.03.2021
Prüfer: Florian Bonvissuto
Im vierten Semester ermöglicht ein 20-wöchiges Praktikum eine erste berufliche Orientierung. Hier finden Sie wichtige Informationen zu Prüfungen, Dokumentvorlagen für Prüfungen und Abschlussarbeiten sowie weitere hilfreiche Hinweise für die Erstellung der Bachelorthesis. - Bitte beachten Sie ggf. Veranstaltung : S Ausgewählte Themen der Sportgeschichte I (SL 3503 + MP 3505)
Anmeldung : 15.06.-21.09.2020 über QIS/LSF
Prüfer: Prof. Dr. Robert Gugutzer
Institut für Psychologie Das Institut für Psychologie (IfP) wurde 1905 gegründet und hat damit eine lange Tradition in der Frankfurter Bürgerschaft. Veröffentlichung bzw. Prüfungsform: Modulteilprüfung, Referat
Prüfungsform : Modulteilprüfung (WPK 1) sportpraktische Prüfung gem. Prüfungstermin : Montag, 20.07.2020 / 9:30 Uhr / HZ 6 + HZ 9
Vereinbarung), Pflichtmodul BP 4 Basismodul Bewegungs- und Trainingswissenschaften I
QIS/LSF Tutorial Deutsch
Masterstudiengang Sportwissenschaften (Monomaster, überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge): AMB 24/13 vom 25.Juli 2013. Voraussetzung : keine
Prüferin : Dr. A. Grigereit
Prüfungsform : Modulabschlussprüfung / Klausur 90 Min. Wiederholungstermin: wird von den Dozenten bekannt gegeben
Die einmalige Anmeldung zur Bachelor-Prüfung im ersten Semester an der Goethe Universität für das Fach Sportwissenschaft Hauptfach (ab WS 2013/14) muss erfolgen bis spätestens: Die Anmeldung zu den Prüfungsleistungen erfolgt in der Regel online über QIS, ansonsten über eine Mail an das Prüfungsamt. - 05.03.2021) statt. BP 10: Basismodul Spiele I – Zielschussspiele (5 CP)
Lehrveranstaltungen : V „Grundriss der Sportpädagogik“ (MP 1605)
Studienumfang:
Prüfungsphase: 22.02.2021 - 05.03.2021
Prüfungsform: Modulprüfung, Hausarbeit
§ 30
Eine Anmeldung kann nur erfolgen, wenn das Studierendenkonto beim Prüfungsamt eröffnet wurde. Anmeldung : 15.06.-30.06.2020 über QIS/LSF
BP 17 wird mit einer Modulabschlussprüfung abgeschlossen (Klausur oder mündlich), zu 25% geht die Studienleistung im Seminar ein. Wiederholungstermin : (gem. Erste-Hilfe-Kurs und Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen) bis zum Ende des
Prüfungstermin : Mittwoch, 24.02.2021 / 17 Uhr / Hörsaal neu
BP 3: Basismodul Prävention (6 CP)
Prüfungsform: Modulprüfung, Hausarbeit
Anmeldung: Online über QIS/LSF vom 04.01.2021 bis zum 24.03.2021
Sie erhalten eine Einführung in die unterschiedlichen Teildisziplinen der Sportwissenschaft. Anmeldung : 15.06.-30.06.2020 über QIS/LSF
Vereinbarung
Im Folgenden die Kurzfassung der Anforderungen für dieses Fach: Zugangsvoraussetzung:
Praktika und Auslandssemester. Bachelorarbeit:
Informationen für Erstsemester Wintersemester 20/21. Veröffentlichung bzw. Prüfungsform: Modulteilprüfung - sportpraktische Prüfung gem. Dies können Sie über die Nutzerverwaltung des Hochschulrechenzentrums neu beantragen. Veranstaltungen : SST Gymnastik/ Tanz – MT 2212
Zumeist absolvieren Studierende ihr … Prüfungsform : Modulabschlussprüfung, Klausur (90 Min.) Wiederholungstermin: wird vom Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 10 Basismodul Spiele I (Zielschussspiele)
Rücktritt: bis 24.03.2021 über QIS/LSF
S+Ü Medizinische Trainingstherapie und Sport/Bewegungstherapie – MT 2701
Bitte beachten Sie, dass diese Dokumente dort ausschließlich persönlich (nach Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises) abgeholt werden können. Wiederholungstermin: wird vom Dozenten bekannt gegeben, Wahlpflichtmodul BWp 2 Vertiefungsmodul Sozialwissenschaften II
Wiederholungstermin: wird von der Dozentin bekannt gegeben, Wahlpflichtmodul BWp 3 Vertiefungsmodul Sozialwissenschaften III
Prüferin: Dr. Fabienne Ennigkeit
Bitte beachten Sie zudem, dass es ab dem WS 2020/2021 eine neue Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang geben wird. Prüfungsform: Modulteilprüfung / Klausur 90 Min. Wiederholungstermin : (gem. Bitte beachten Sie auch die Erste Änderung der zuvor genannten Studien- … Anmeldung : 15.06.-30.06.2020 über QIS/LSF
Prüfungstermin : Mittwoch, 22.07.2020 / 17:00 Uhr / HZ 9 + HZ 11
Veranstaltung : SST Badminton – MT 2132
Die Studienordnung regelt Aufbau, Struktur und Inhalt des Studiengangs sowie das Prüfungswesen. Prüfer/in: Prof. Dr. Karen Zentgraf / Christina Willberg / Christian Kupper
Prüfungsform : Modulteilprüfung / sportpraktische Prüfung gem. Sollten Wartungsarbeiten (Updates, Patches) erforderlich sein, ist OLAT innerhalb dieses Zeitraums nicht durchgängig erreichbar. Prüfungsform : Modulteilprüfung – sportpraktische Prüfung gem. Vereinbarung), Pflichtmodul BP 11 Basismodul Spiele I (Rückschlagspiele)
Voraussetzung : keine
Die Sportwissenschaft gehört zu jenen Disziplinen, bei denen die Arbeit mit und für den Menschen im Mittelpunkt steht. Veranstaltungen : SST Schwimmen – MT 2312
PASSWORT VERGESSEN / iTan-LISTE
Basismodule Spiele II (Rückschlagspiele) Zudem erhalten sie auch grundlegende Einblicke in Fragen des Sport- und Vereinsrechts. Veranstaltung: SST Tennis (MT 2122)
Die Kontrolllisten werden regelmäßig aktualisiert, über den neusten und minutengenauen Stand können Sie sich jederzeit über QIS informieren! Prüfer: Michael Göbel
BP 3 wird mit Klausur oder mündl. Die Studienordnung regelt Aufbau, Struktur und Inhalt des Studiengangs sowie das Prüfungswesen. Wiederholungstermin : wird vom Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 11 Basismodul Spiele II (Rückschlagspiele)
Veranstaltung: GK Volleyball (MT 2113)
Prüfungstermin : Montag, 20.07.2020 / 16:45 Uhr / HZ 5
Dezember 2013. Rücktritt bis spätestens: 21.09.2020 über QIS/LSF
Lehrveranstaltungen : V+S „Ausgew. Basismodul Prävention Wiederholungstermin : wird vom Dozenten bekannt gegeben, Modul BP 14 Vertiefungsmodul Sportpraxis
Prüferin: Dr. Gerlinde Hemmling
Voraussetzung : Erfolgreicher Abschluss BP 7
Veranstaltungen : SST Turnen – MT 2222
Wiederholungstermin : wird von den Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 6 : Basismodul Sportpädagogik
Um QIS/LSF nutzen zu können benötigen Sie Ihren HRZ-Account (Login/Benutzername und Passwort) und Ihre iTans. Bitte beachten Sie hierfür die Anmeldefristen und die detaillierten Terminveröffent-lichungen des Sportinstituts. Veranstaltungen : SST Leichtathletik (MT 2322)
Prüfer: Björn Wieland
Die Regelung nach § 8 Abs. Themen der Bewegungs- und Trainingswissenschaften (MP 1401)
Veranstaltung : S+Ü Ausgew. Prüfer : A. Prüfungsform : Modulteilprüfung, E-Klausur (ggf. Pflichtmodul BP 7 : Basismodul Geistes- und Sozialwissenschaften
Voraussetzung : Erfolgreicher Abschluss BP 7 - ausgesetzt
§ 30
Prüfungstermin : Montag, 22.02.2021 / 14:00 Uhr / Campus Westend IG 311, IG 411, HZ 12
Rücktritt: bis 24.03.2021 über QIS/LSF
(Erklärung Screenshot: Drücken Sie die Taste "Druck/S-Abf". Prüfungsform: Modulprüfung, Hausarbeit
Prüfungsform : Modulteilprüfung, Open-Book-Klausur
BP 6: Basismodul Sportpädagogik (6 CP)
Modulscheine – Sportwissenschaft HF, Bachelor, Downloads für Bachelor Studierende:
Prüferin : S. Löchner
OLAT-Wartungsfenster. Vereinbarung), Pflichtmodul BP 10 Basismodul Spiele I (Zielschussspiele)
Rücktritt bis spätestens: 30.06.2020 über QIS/LSF
Prüfungsform : Modulteilprüfung, Klausur (90 Min.) Voraussetzung : keine
Anmeldung : 15.06.-30.06.2020 über QIS/LSF
Wiederholungstermin : wird vom Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 13 Basismodul Metrische Sportarten
Vereinbarung), Pflichtmodul BP 12 Basismodul Kompositorische Sportarten
Prüfungsform : Modulabschlussprüfung / Klausur 90 Min. Online-Anmeldung im QIS/LSF Um eine Veranstaltung belegen zu können, müssen Sie sich zuerst im QIS-LSF-Portal mit Ihrem HRZ-Account anmelden und so authentifizieren … Studienordnung. Prüferin: Bettina Bredereck
Abschnitt I: Allgemeines § 1 Geltungsbereich § 2 Ziele des Studiengangs § 3 Zweck der Prüfung § 4 Akademischer Grad § 5 … Prüfungstermin : Montag, 13.07.2020 / 13:30 Uhr / Casino Festsaal
Vereinbarung
… Im Curriculum des Nebenfachs ist kein Pflichtpraktikum vorgesehen. Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze
BP 13: Basismodul Metrische Sportarten (5 CP)
Prüfungstermin : Dienstag, 21.07.2020 / 09:00 Uhr / HZ 6 + HZ 8 + HZ 11
BP 15 wird als bestanden gewertet, wenn die vorgesehenen Teilnahme- und Leistungsnachweise vorliegen. Dienstag, 23.02.2021 / 10:00 Uhr / PEG-Campus Westend
Prüfer: Andreas Bob
Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer: Sportwissenschaft - ab WS 2013/14 - HF - Bachelor*. Vereinbarung), Pflichtmodul BP 9 Vertiefung Sportpädagogik
Prüfungsform: Modulteilprüfung, Klausur (90 Min.) Informationen für Studierende in den Bachelorstudiengängen, Sonstige hilfreiche Downloads:
Zum Nachweis der erfolgreichen An- bzw. Wiederholungstermin : (gem. Prüfungstermin : Freitag, 19.02.2021 / 09:30 Uhr / Hörsaal neu
Rücktritt bis spätestens: 30.06.2020 über QIS/LSF
Wiederholungstermin: wird vom Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 11 Basismodul Spiele II (Rückschlagspiele)
Veranstaltung : S+Ü Weiterführende Veranstaltung der Bewegungs- und Trainingswissenschaften – MP 1401
Rücktritt: bis 24.03.2021 über QIS/LSF
Hier finden Sie die Studienordnungen sowie Informationen zur Kursbelegung über das QIS/LSF sowie zum Berufspraktikum und zur Exkursion. Veranstaltung : S Gesundheitsförderung – MP 1301
Prüferin : S. Löchner
Rücktritt bis spätestens: 30.06.2020 über QIS/LSF
Prüfer: Björn Wieland
Ein Rücktritt von der Anmeldung zur einzelnen Prüfungsleistung kann bis zu dem angegebenen Rücktrittstermin schriftlich (auch per E-Mail) bei der Philosophischen Promotionskommission angezeigt werden oder muss bei Anmeldung über QIS auch dort selber vorgenommen werden. Master of Education im Fach Sport (Schwerpunkt Gymnasium): AMB 109/15 vom 17. Lehrveranstaltungen : V+S Ausgew. auch den lehramtsbezogenen Kombinationsbachelor Sportwissenschaft sowie das Merkblatt "Bachelor- und Masterstudiengänge an der HU". Voraussetzung : Erfolgreicher Abschluss BP 7
Veröffentlichung bzw. eues Word-Dokument und gehen dann auf "Einfügen"). Voraussetzung : keine
Veranstaltung: SST Volleyball (MT 2112)
Prüfungstermin : Dienstag, 14.07.2020 / 16:30 Uhr / (E-Klausur)
Prüfer : Dr. Christian Gaum
Anmeldung : 15.06.-30.06.2020 über QIS/LSF
Rücktritt bis spätestens: 30.06.2020 über QIS/LSF
Haben Sie das Passwort vergessen oder benötigen eine neue iTan-Liste? Prüfer: Dennis Nowak
Prüferin : Dr. G. Postuwka
Hier finden Sie Informationen zu den Zuständigkeiten und Verantwortungsbereichen am Institut für Sportwissenschaften. Vereinbarung), Pflichtmodul BP 12 Basismodul Kompositorische Sportarten
Veröffentlichung bzw. BP 5: Basismodul Trainings- u. Bewegungswissenschaften II (14 CP)
Veröffentlichung bzw. Inhaltsverzeichnis . Geplant ist ein Einfachbachelor (180 CP Sportwissenschaften, kein Nebenfach) mit neuer Modulstruktur. Die Studienordnung für den Studiengang Sportwissenschaften finden Sie hier. Wiederholungstermin: 30.03.2021 / 16:00 Uhr / PEG-Westend, Modul BP 14 Vertiefungsmodul Sportpraxis
Abgabetermin : Mittwoch, 17.03.2021, per PDF-Datei an den Lehrenden
Prüfungsform : Modulteilprüfung (WPK 1) sportpraktische Prüfung gem. § 30 und ein Referat
Veranstaltung : WPK Schneesport / Teil 1 (2 SWS) (MT 2405 oder 2406)
Die sportpraktischen Module BP 10, BP 11, BP 12, BP 13 werden mit einer sportpraktischen Prüfung und einer Klausur abgeschlossen, BP 14 mit einem Referat, Lehrversuch oder Hausarbeit und einer sportpraktischen Prüfung. Wiederholungstermin: wird vom Dozenten bekannt gegeben, Modul BP 14 Vertiefungsmodul Sportpraxis
Für die mindestens ausreichend bestandene Arbeit werden 11 CP vergeben. BP 11: Basismodul Spiele II – Rückschlagspiele (5 CP)
Wiederholungstermin : wird von den Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 5 : Basismodul Bewegungs- u. Trainingswissenschaften II
6 Semester, 17 Pflichtmodule, 1 Wahlpflichtmodul, 120 CP im Hauptfach, dazu kommen 60 CP aus einem Nebenfach, BP 1: Basismodul Anatomie (6 CP)
Prüfungsform : Modulprüfung (Hausarbeit)
(Vordruck SARS-CoV-2-Infektion), Pflichtmodul BP 2 Basismodul Physiologie
Rücktritt bis spätestens: 30.06.2020 über QIS/LSF
Prüfungsform : Modulteilprüfung, Klausur (60 Min.) Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss BP 7 - ausgesetzt
BP 9: Vertiefungsmodul Sportpädagogik (6 CP)
Prüfungsform : Modulprüfung (Hausarbeit)
Prüfungsform : Modulabschlussprüfung, Klausur (90 Min.) Vereinbarung), Pflichtmodul BP 12 Basismodul Kompositorische Sportarten